Wissenschaft und Wirtschaft
Winfried Bunge
4. Biotechnologiekonferenz der IHK Nord
Die Biotechnologie ist ein starker Faktor für die wirtschaftliche Zukunft der fünf norddeutschen Bundesländer. Sie schafft hochwertige Arbeitsplätze und ist eine Erfolg versprechende Wirtschaftskraft in Norddeutschland. Innovative Unternehmen sowie Forschung un
d Entwicklung der Branche müssen daher unterstützt werden, indem der Austausch zwischen Wirtschaft und Wissenschaft als langfristiges Netzwerk hergestellt wird und zudem die länderübergreifende und die internationale Kooperation der Biotechnologie verstärkt und intensiviert wird. Diese Verbindung leistet die 4. IHK Nord-Biotechnologiekonferenz mit dem Titel „Biotechnologie 4.0 – Ein vernetzter Wirtschaftszweig“. Es werden über 100 norddeutsche und nationale Branchenexperten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik erwartet.
© Lemonade - Fotolia
Das Programm (PDF-Datei · 2501 KB) beinhaltet Panels zu aktuellen Finanzierungsmöglichkeiten und zu Entwicklungen in der Industriellen Biotechnologie sowie zu Schnittstellen der Biotechnologie in der Medizin.
Wann: Donnerstag, 22.09.2016, 13.00 Uhr bis Freitag, 23.09.2016, 13.00 Uhr. Am 22.09.2016 findet ab 19.30 Uhr ein Abendprogramm statt, zu dem um gesonderte Anmeldung gebeten wird.
Ort: Schlosshotel Fleesensee, Schlossstraße 1, 17213 Göhren-Lebbin
Kosten: 100 Euro inklusive Abendveranstaltung (Übernachtung ist durch die Teilnehmer eigenständig zu buchen)
Ihre Anmeldung oder Fragen zu der Veranstaltung richten Sie bitte direkt an: